PASSION
Studieninformation
PASSION
- Rekrutierungsstatus
-
Rekrutierung läuft
- Rekrutierungsbeginn
10/2018
- Probanden
356
- Clinical Trials Registrierung
- Kategorie
Leitlinien-relevante Studie
- DZHK Fördersumme
DZHK-assoziierte Studie (keine finanzielle Förderung)
Operativer Kontakt
Studienzentrale
Frau Susanne Harnisch
susanne.harnisch@kks.uni-marburg.de
Phosphodiesterase-5 inhibition in patients with combined pre- and postcapillary pulmonary hypertension due to heart failure with preserved ejection fraction (PASSION)
Die assoziierte DZHK-Studie PASSION untersucht, ob das Medikament Tadalafil die Anzahl der Krankenhauseinweisungen und die Sterblichlichkeit von Patienten mit einer kombinierten prä- und postkapillaren pulmonalen Hypertonie reduzieren kann, die sich aufgrund einer Herzinsuffizienz entwickelt hat. In die randomisierte, plazebokontrollierte und doppelblinde Studie unter Leitung von Prof. Dr. Marius Hoeper, Hannover, und Prof. Dr. Stephan Rosenkranz, Köln, werden 356 Patienten eingeschlossen.
Patienten in der Interventionsgruppe erhalten Tadalafil zunächst in einer Dosis von 20 mg qd, welche nach 4 Wochen auf die Zieldosis von 40 mg qd hochgesetzt wird. Die Kontrollgruppe bekommt ein Placebo verabreicht und wird mit der Standardtherapie behandelt. Die Studie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und wird gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) durchgeführt.

Publikationen
Es liegen noch keine Publikationen vor.
Leitende Wissenschaftler
University of Cologne
Hannover Medical School