3. Wissenschaftliche Infrastruktur des DZHK
Die Klinische Forschungsplattform des DZHK bietet den DZHK-Studien diverse Leistungen. Leistungen, die nicht durch die Klinische Forschungsplattform geboten werden können, laut gesetzlichen/datenschutztechnischen/GCP/ethischen oder studienspezifischen Vorgaben jedoch zu erfüllen sind, müssen durch den Sponsor übernommen und ggf. Mittel im Rahmen der Studie beantragt werden. Im Falle einer unklaren Situation bitten wir bei der Finanzkalkulation der Studie stets auf die jeweiligen Ansprechpartner der Klinischen Forschungsplattform frühzeitig zuzugehen und Klarheit zu schaffen. Alle Ansprechpartner finden Sie hier.
- Factsheet Klinische Forschungsplattform(Version 1.4 vom 11. August 2020)
- Nachträgliche Internationalisierung(Version 1.0 vom 02.08.2018)
3.1. Voraussetzungen zur technischen Anbindung eines neuen Studienzentrums an die DZHK-Infrastruktur
- IT-Anbindung Factsheet V1.1(Version 1.1 vom September 2019)
3.2. Stellvertreter-Regelung
- Formular: Stellvertreter-Regelung(Version 1.3 vom 24.05.2018)
3.3. Autorisierung Personen im Studienzentrum
- Formular: Autorisierung Personen im Studienzentrum(Version 1.7 vom 24.05.2018)
3.4. Aktivierung Studienzentrum
- Formular: Meldung zur Aktivierung eines Studienzentrums(Version 1.8 vom 08.02.2019)
3.5. Zugang zu den DZHK-IT-Systemen
- Infomationsblatt für Client-Zertifikat und secuTrial(Version 1.1 vom 14.06.17)
- Nutzerzugang für die DZHK-IT-Infrastruktur(Version 1.1 vom 25.05.2018)
3.6. Review klinischer Daten
- DZHK-SOP-P-01Review klinischer Daten(Version 2.0 vom 01.03.2019)
3.7. Webseminar
- Initiales Webseminar (Teil THS)(Version 1.0 vom 19.09.2016)
- Initiales Webseminar (Teil DH)(Version 1.0 vom 14.09.2016)