• "Biobanken können helfen, die Karriere zu beschleunigen"

    Wie man Daten und Proben aus der DZHK-Sammlung sinnvoll für die Forschung nutzen kann - darüber spricht Dr. Wesley Abplanalp im Interview.

    Weiterlesen
  • Coronavirus SARS-CoV-2 - Fragen und Antworten für Herz-Kreislauf-Patienten

    Was bedeutet das Coronavirus für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie gesammelt.

    Weiterlesen
01.03.2023 Forschungsnews >

Mehr Schäden nach Herzinfarkt durch Fluglärm

Ein Herzinfarkt heilt bei Mäusen und Menschen schlechter aus, wenn sie Fluglärm ausgesetzt sind, fand ein Mainzer Forschungsteam heraus.

28.02.2023 Forschungsnews >

Ernährung und Sport gegen Entzündungen

Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen ist, in Kombination mit Sport wirkt sich positiv auf Entzündungen bei älteren Menschen aus, fand ein Team vom DIfE in Potsdam heraus.

24.02.2023 Forschungsnews >

Schädigende Immunzellen bei Bluthochdruck

Bluthochdruck schädigt Herz, Gehirn und Blutgefäße. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Immunsystem, schreibt Suphansa Sawamiphak vom Max Delbrück Center im Fachjournal „Cardiovascular Research“.

17.02.2023 Forschungsnews >

Unterschätzte Winzlinge: Miniproteine rücken ins Rampenlicht der Forschung

Was Miniproteine alles können, entdecken Forschende erst nach und nach: Klar ist, dass die evolutionär jungen "Minis" mit älteren Proteinen "sprechen" - ein Hinweis, dass ihr Einfluss auf die Evolution größer sein könnte, als bisher angenommen.

16.02.2023 News >

Europäische Partnerschaft für Herz-Kreislauf-Forschung vergibt fünf Millionen Euro

Die British Heart Foundation, das DZHK und die Dutch Heart Foundation bündeln ihre Kräfte und unterstützen vier internationale Wissenschaftlerteams.

Frist 31.03.2023 Call >

DZHK baut zwei zentrale Biobanken auf – Kooperationspartner gesucht

Derzeit lagern 250.000 Bioproben an 60 Standorten - sie sollen in zwei Biobanken zentralisiert werden. Dafür investiert das DZHK in den nächsten fünf Jahren zwei Millionen Euro. Bewerben können sich ab sofort alle nationalen Biobanken.

Frist 22.03.2023 Stellenanzeige >

WE ARE HIRING!

Die DZHK-Geschäftsstelle sucht Verstärkung für ihr Team im Herzen von Berlin! Wir bieten eine Teilzeitstelle als Referent:in in der Wissenschaftsadministration. Bewirb dich jetzt und und werde Teil der großen DZHK-Community!