Grants, Preise, Personalia
Dr. Julian Wagner (Universitätsmedizin Frankfurt) erhält den Young Investigator Award beim Perspectives in Cardiovascular Biology Meeting 2025.
Weiterlesen
Prof. Dr. Christina Magnussen (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) erhält den August Wilhelm und Lieselotte Becht Forschungspreis (15.000 Euro) für ihre weltweite Studie zu den „Big Five“ der Herz-Kreislauf-Risikofaktoren.
Weiterlesen
Univ.-Prof. Dr. Christoph Reinhardt (Universitätsmedizin Mainz) erhält den mit 15.000 Euro dotierten Alexander-Schmidt-Preis 2025 der GTH für seine Mikrobiom-Forschung bei Darmerkrankungen.
Weiterlesen
Prof. Dr. Annette Peters (Helmholtz Zentrum München) wurde zur neuen Vorstandsvorsitzenden des NAKO e.V. gewählt.
Weiterlesen
Nivethithia Manickam und Leah Vanicek (Young DZHK-Wissenschaftlerinnen - Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität) erhalten den Aletta-Jacobs-Preis der Deutschen Gesellschaft für Mikrozirkulation.
Weiterlesen
Dr. med. Wolfram Poller (Charité – Universitätsmedizin Berlin) erhält den Hassenfeld Cardiovascular Scholar Award des Massachusetts General Hospital.
Weiterlesen
Dr. Tharusan Thevathasan (Charité – Universitätsmedizin Berlin) erhält den "Young Investigator Award" der European Society of Cardiology beim "Acute Cardiovascular Care"-Kongress in Florenz.
Weiterlesen
Prof. Dr. Gabriele G. Schiattarella (Charité – Universitätsmedizin Berlin) tritt eine W2-Professur für Kardiometabolische Erkrankungen am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) an.
Weiterlesen
Prof. Dr. Dr. Alexander Teumer (Universitätsmedizin Greifswald) erhält die W2-Professur für Genetische Epidemiologie, gefördert durch das DFG-Heisenberg-Programm.
Weiterlesen
Prof. Dr. Jan Philipp Junker (Charité – Universitätsmedizin Berlin) wurde auf eine W3-Professur am Institut für Pathologie berufen und erforscht die Geweberegeneration mit dem Ziel, die Selbstreparatur von Säugetierorganen zu verstehen.
Weiterlesen