Antragstellung - Schritt für Schritt
Zur Erstellung und Einreichung von Nutzungsanträge auf Daten (klinische Daten, Bilddaten, Omics Daten) und/oder Bioproben (Use and Access) gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Was Sie vor der Antragsstellung beachten müssen
1. Machen Sie sich mit unserer Nutzungsordnung vertraut.
2. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen zur Auswahl stehenden Entitäten (klinische Daten, Bilddaten, Biosignal Daten, Molekulardaten zu DNA und RNA, flüssige Bioproben und Gewebeproben). Wählen Sie die zur Beantwortung Ihre Fragestellung geeignete Entität(en) aus.
Wie man einen Antrag stellt
3. Füllen Sie unseren Forschungsantrag aus.
4. Füllen Sie die Spezifikationslisten aus, sollten Sie die Ressource mit Flüssigproben, klinischen Daten und Bilddaten nutzen wollen. Einen Überblick an verfügbaren Daten können Sie sich im Feasibility Explorer sowie eine detaillierte Beschreibung mit dem Data Catalogue verschaffen.
5. Reichen Sie alles beim Use and Access Office per E-Mail ein.
Einreichungsfristen
Nutzungsanträge können fortlaufend eingereicht werden. Nur vollständige Antrags-unterlagen können durch das Use and Access Committee des DZHK bewertet und eine Empfehlung beschlossen werden.