Kooperationen
Die Deutsche Herzstiftung
Die Deutsche Herzstiftung informiert Patienten zu allen Fragen rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine Online-Sprechstunde und die umfassende Suchfunktion nach Ärzten und Selbsthilfegruppen sind nur ein Teil des Angebotes der Patientenorganisation.
An den jährlichen Herzwochen im November beteiligen sich DZHK-Wissenschaftler mit Vorträgen und Dossiers. Das DZHK veröffentlicht regelmäßig Beiträge in der Patientenzeitschrift "Herz heute".
Ein großer Teil der DZHK-Wissenschaftler ist ehrenamtlich im Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung vertreten und steht den Fragen der Patienten mit Expertenrat zur Verfügung.
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Mit der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK), der größten kardiologischen Fachgesellschaft Europas, arbeitet das DZHK von Beginn an eng zusammen.
Seit 2013 führen DZHK und DGK das Nachwuchsförderprogramm „Grundlagen der Herz-Kreislauf-Forschung“ gemeinsam durch. Im Rahmen des Programms werden jedes Jahr drei Workshops organisiert. Bei Teilnahme an mindestens sieben von insgesamt 14 Workshops erhalten die Nachwuchswissenschaftler ein Fortbildungszertifikat.