Pressemitteilungen

14 DZHK-Wissenschaftler auf der Liste der einflussreichsten Forschenden weltweit

14 Forschende aus dem DZHK wurden in die Liste der „Highly Cited Researchers 2024“ aufgenommen. Die jährliche Auszeichnung ehrt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die weltweit auf ihrem Forschungsgebiet einen bedeutenden und weitreichenden Einfluss haben.

© gettysignature via Canva.com

Meldung nachträglich bearbeitet am 26.11.2024 

Als besonders einflussreich gelten Forschende, deren Arbeiten häufig von Fachkollegen zitiert werden: In diesem Jahr haben es 6.636 Personen aus 59 Ländern und Regionen in das Ranking der „Highly Cited Researchers“ geschafft. Sie gehören in ihrem Fachgebiet zu dem einen Prozent der im vergangenen Jahrzehnt am meisten zitierten Wissenschaftler. 

Liste der meistzitierten Forscher des DZHK (in alphabetischer Reihenfolge): 

Ackermann, Lutz | Göttingen | Chemistry 

Daiber, Andreas | RheinMain | Cross-Field 

Dichgans, Martin | München | Cross-Field 

Dimmeler, Stefanie | RheinMain | Cross-Field 

Forslund-Startceva, Sofia | Berlin | Biology and Biochemistry 

Haberkorn, Uwe | Heidelberg/Mannheim | Clinical Medicine 

Kirchhof, Paulus  | Hamburg/Kiel/Lübeck | Cross-Field

Landmesser, Ulf | Berlin | Clinical Medicine 

Mann, Mattias | München | Biology and Biochemistry, Molecular Biology and Genetics 

Münzel, Thomas | RheinMain | Cross-Field 

Offermanns, Stefan | RheinMain | Cross-Field 

Rajewsky, Nikolaus | Berlin | Molecular Biology and Genetics 

Theis, Fabian J. | München | Biology and Biochemistry, Molecular Biology and Genetics

Thiele, Holger | Herzzentrum Leipzig – Universität Leipzig | Clinical Medicine 

Für das aktuelle Ranking hat das Unternehmen Clarivate wissenschaftliche Veröffentlichungen aus einem 11-Jahres-Zeitraum von 2013 bis 2023 ausgewertet. Neben den Zitaten werden weitere qualitative Analysen und Expertenurteile herangezogen, um die jährliche Liste zu erstellen. 


Quelle: Pressemitteilung Clarivate