News

AaviGen fördert Forschung zur Präzisions-Gentherapie bei Herzinsuffizienz mit 17 Millionen Euro

Das Biotechnologieunternehmen AaviGen stellt in zweiter Finanzierungsrunde 17 Millionen Euro zur Verfügung, um Präzisions-Gentherapien bei…

Weiterlesen

Der Herzmuskel im Reagenzglas: Bestmögliche Therapie gegen neue Formen der CPVT

Kardiologe Felix Hohendanner ermittelt mit künstlich erzeugten Zellen die individuell bestmögliche Therapie gegen neue Formen der „CPVT“: ­einer…

Weiterlesen

Ursache für Schlafstörungen bei Herzschwäche gefunden

Rund ein Drittel der Menschen mit Herzschwäche hat Schlafprobleme. Im Fachmagazin „Science“ zeigt ein Team der Technischen Universität München (TUM),…

Weiterlesen

Neuer Therapieansatz für das Broken-Heart-Syndrom

Neuer entzündungsauslösender Signalweg zeigt herzschädigende Auswirkung von Stresshormonen bei Takotsubo-Syndrom / DZHK-Forscher testen Medikament in…

Weiterlesen

Wie Zellen unser Herz schlagen lassen

Britische und deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben den bisher umfassendsten Zellatlas des menschlichen Herzes erstellt. Wie sie im…

Weiterlesen

Nach Immuntherapie bei Krebs: Troponin zeigt kritische Herzschädigung an

Chemo- oder Immuntherapie gegen Krebserkrankungen können auch das Herz angreifen – diese Nebenwirkungen sind zwar selten, können das Herz aber…

Weiterlesen

Nachruf auf DZHK-Professorin Jeanette Erdmann

Prof. Jeanette Erdmann ist am 9. Juli 2023 nach einem tragischen Sturz im Alter von 57 Jahren überraschend verstorben. Als erste DZHK-Professorin hat…

Weiterlesen

Aktuelle Empfehlungen für die bildgebende Diagnostik koronarer Gefäßverengungen und -ablagerungen

Ein interdisziplinäres Team aus Klinikern und Wissenschaftlern hat ein Konsensuspapier veröffentlicht, das geeignete quantitative Bildgebungsverfahren…

Weiterlesen