DZHK-Forschende am Klinikum der LMU München haben einen neuen molekularen Schalter entdeckt, der vor Zelltod schützt.
Die Medizin untersucht immer dezidierter die negativen Effekte von Alkohol auf Körper und Gesundheit. Was auch nicht verwundert: Alkohol ist eines der…
DZHK-Forscher beleuchten in Nature Reviews Cardiology vielfältige Mechanismen im Zusammenspiel von Darmmikrobiom und Thrombosen. Daraus könnten sich…
Sport mach gesünder – egal, ob über die gesamte Woche verteilt oder geballt an wenigen Tagen wie zum Beispiel am Wochenende. Ihre Ergebnisse haben…
Das Global Cardiovascular Research Funders Forum (GCRFF), zum dem auch das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung gehört, vergibt erstmals bis…
Wie genau sich die Herzen von Menschen und nichtmenschlichen-Primaten genetisch unterscheiden, hat ein Team um Norbert Hübner und Sebastian Diecke am…
Ein internationales Forschungsteam warnt in der Zeitschrift Nature Reviews Cardiology vor starken Zusammenhängen zwischen Boden- und…
Forschende um DZHK-Wissenschaftler Alexander Bartelt am Klinikum der LMU haben einen neuen Schalter entdeckt, der die Thermogenese in Mitochondrien…
Mikrobielle Gemeinschaften sind im Magen-Darm-Trakt von Mäusen ungleich verteilt – was wiederum Auswirkungen auf Immunzellpopulationen hat. Das…
Rund 100 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus ganz Deutschland stimmten beim Young-DZHK-Retreat in Frankfurt am Main…