SYNERGIE – Forschen für Gesundheit. Das Magazin der DZG
FORSCHEN FÜR GESUNDHEIT – unter diesem Motto berichten die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) zweimal im Jahr über Projekte und Erfolge in der translationalen Forschung.
Das SYNERGIE-Magazin gibt es auch als gedruckte Ausgabe und kann unter info@dzg-magazin.de oder auf dieser Seite abonniert werden.
In der aktuellen Ausgabe #1 | 2022 geht es um das Immunsystem: Das komplexe und feine Netzwerk, das den gesamten Organismus durchzieht, hat die Aufgabe, uns vor Krankheiten zu schützen.
Das DZHK im SYNERGIE-Magazin
Eine Übersicht der Artikel, die das DZHK im SYNERGIE-Magazin veröffentlicht hat:
Ausgabe #1 | 2022
Unser Netzwerk der Gesundheit – das Immunsystem
Im Immunsystem arbeiten Organe und Gefäßsysteme des Menschen eng zusammen, um Krankheitserreger abzuwehren.
Ausgabe #2 | 2021
Schwache Herzen individuell behandeln
Am DZHK wird erforscht, wie sich kranke Herzen auf molekularer Ebene unterscheiden. Das soll neue Therapien ermöglichen.
Ausgabe #1 | 2021
Die Familie aus dem Emsland
Genomforscher kennen heute viele Mechanismen, die das Herzinfarktrisiko erhöhen. Das ermöglicht neue Behandlungs- und Präventionskonzepte.
Ausgabe #2 | 2020
Ein Pflaster gegen Blutgerinnsel
Münchner Forscher um Prof. Stefan Massberg vom DZHK machen Herzkatheter-OPs sicherer.
Ausgabe #1 | 2020
Wie geht's dir, Herz?
Der Troponin-Test hat die Herzinfarkt-Versorgung revolutioniert – und er wird immer weiterentwickelt.
Ausgabe #2 | 2019
Sport als Medizin
Die kardiovaskuläre Forschung setzt sich verstärkt mit Prävention auseinander.
Ausgabe #1 | 2019
Blitzschlag ins Herz
Eine neue Generation von Defibrillatoren verspricht, Rhythmusstörungen des Herzens nahezu unmerklich zu beseitigen.