Die Besten unterstützen
Die Programme der Exzellenzförderung erleichtern promovierten Forschenden den Weg in eine translationale Karriere und in die wissenschaftliche Unabhängigkeit.
DZHK-Nachwuchsgruppe
Ein eigenes Forschungsprojekt außerhalb der jetzigen Institution aufbauen, ein eigenes Team leiten und wissenschaftlich unabhängig werden: Die Nachwuchsgruppen-Förderung unterstützt Postdocs bei diesem Karriereschritt.
Clinician Scientist Programme
Parallel zur Facharztausbildung bietet das Programm eine individuelle und flexible Planung mit geschützten Zeiten, um zu forschen.
Postdoc-Anschubförderung
Promovierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen können sich bewerben und mit der Anschubförderung ihre Aussichten auf Erfolg bei einem Drittmittelgeber verbessern.
Rotations-Stipendium
Mit dem Rotations-Stipendium können Klinikärzte und -ärztinnen ein Jahr ungestört in einem DZHK-Projekt forschen während sich eine Vertretung um die Patienten kümmert.
Frauenförderung
Um nicht im Nadelöhr der Postdoc-Phase stecken zu bleiben und auch mit Kind oder Kindern (bis 12 Jahre) dem Ziel einer Professur näher zu kommen, können Frauen sich mit dieser Förderung Unterstützung holen. Für diese Förderung ist kein Young-DZHK-Status erforderlich.